Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Mit ihren etwa 1.600 Mitgliedern zählt die im Jahre 1652 gegründete Leopoldina heute zu den weltweit ältesten Gelehrtengesellschaften. Als Nationale Akademie ist sie zudem Repräsentationsorgan der Wissenschaften in Deutschland und eine zentrale Institution der wissenschaftlichen Politik- und Gesellschaftsberatung. Zu diesem Zweck beruft sie themenspezifisch tätige Arbeitsgruppen ein, kooperiert mit anderen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Akteuren und formuliert Stellungnahmen oder Diskussionspapiere zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen.