Textkuss korrigiert, lektoriert und redigiert
deutschsprachige Texte. Ob Dissertation, Journalaufsatz, Firmenbroschüre oder Website – mit scharfem Auge, sprachlichem Gespür und Geschick prüft Textkuss Ihre Manuskripte und Textvorlagen auf strukturelle und stilistische Schwächen, kontrolliert Zeichensetzung und Rechtschreibung, revidiert grammatikalische
Fehler, passt Formatierungen und Verzeichnisse an oder gestaltet die Druckversion Ihrer Vorlage. Die Vielfalt an Leistungen im Lektorat ist groß, die Optimierungsmöglichkeiten für einen Text sind
zahlreich.
Je nach Wunsch und Bedürfnis bietet Ihnen Textkuss
verschiedene Varianten professioneller Textkorrektur: ein formal und inhaltlich orientiertes Lektorat, bei dem neben Grammatik und Orthografie
insbesondere Stil und Struktur im Vordergrund stehen, ein auf Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und verschiedene formale Mängel spezialisiertes
Korrektorat, das klassische »Korrekturlesen« also, oder die formattechnische Bearbeitung Ihrer Textvorlage, die insbesondere Schriftbild,
Absatzformatierung und Layout in den Blick nimmt. Orientierung in dieser Leistungsvielfalt bietet Ihnen der Kompass, der kurz und knapp darlegt,
welche Korrekturleistungen Ihren Vorstellungen entsprechen und für Ihren Text geeignet sind.
Textkuss widmet sich deutschsprachiger Sachpublizistik. Einen Schwerpunkt dieser Arbeit, die angesichts der zunehmend global werdenden Vernetzung in
Wirtschaft und Wissenschaft auch mit den Begriffen »Copy editing« und »Proofreading« bezeichnet wird,
stellt das wissenschaftliche Lektorat dar, wobei das Leistungsspektrum bei Textkuss.de darüber hinaus auch andere Tätigkeitsfelder, Textsorten und Bearbeitungsmodi umfasst.
Textkuss arbeitet nach Dienstvertragsrecht. Denn absolute Fehlerfreiheit, erfolgreiche Noten oder Verkaufsquoten kann niemand garantieren, auch der
beste Lektor nicht. Und ein seriöser Lektor wird dies auch nicht tun. Darum versteht Textkuss sein Handwerk als Projektberatung, als ein Miteinander von Kunde und Lektor, das mal mehr, mal weniger Rücksprache erfordert, immer
aber mit Engagement und viel Sorgfalt gestaltet wird. Gerne bessert Textkuss auch nach. Aber denken Sie daran: Stil und Struktur sind nicht »falsch« oder »richtig«, sondern »gut« oder »schlecht«. Deshalb berät
Textkuss, unterbreitet Vorschläge, zeigt Alternativen auf. Am
Ende aber entscheidet immer der Autor, der für den Text die Verantwortung trägt. Am Ende entscheiden Sie – weil es Ihr Text ist und auch bleiben soll.